Gamescom 2013: Die DayZ Standalone-Version im Preview
  • Start
  • Kommentare

Seit der letztjährigen gamescom sind wir auf den Standalone-Ableger von DayZ gespannt und obwohl das Spiel eigentlich schon im Winter 2012 hätte erscheinen sollen, ist es derzeit immer noch in Entwicklung. Wir trafen uns auf der GC 2013 deshalb mit dem Chef-Entwickler des Spiels Dean Hall, um mit ihm über Neuerungen und Zukunftspläne zu plauschen, während er uns das Spiel präsentierte.

Das Erste was uns während der kurzen Anspiel-Session auffiel war die deutlich verbesserte Grafik, wie wir sie nicht von der Mod gewohnt waren. So sieht jetzt jede Textur schöner aus und auch die Pracht der vielen verschiedenen Farben kommt durch eine verbesserte Beleuchtung nun mehr zur Geltung. Aber auch die Charaktermodelle verbesserten sich im Gegensatz zum bisherigen DayZ erheblich und so können die Spieler nun mit schön ausmodelierten Figuren durch die von Zombies verseuchten Landstriche wandern. All diese Verschönerungen sind nur möglich, da das Entwicklerteam hinter der Überlebens-Simulation die Arma 3-Engine abänderte, um sie für die eigenen Zwecke besser verwenden zu können.

DayZ Grafik

Neben all diesen Verschönerungen wurde auch die umgebende Welt neu gestaltet. Hier sei vor Allem anzumerken, dass Gegenstände nun dynamisch spawnen und nicht wie im Vorgänger ohne Kontext in der Gegend zu finden sind. So muss man in der Standalone-Edition nun die Regale, Häuser und Autos von DayZ akribisch absuchen, da die heiß ersehnte Nudelsuppe in einer Schublade sein könnte oder sich unter einem Autositz verbirgt.

Verstecke, überall!

Generell lässt sich sagen, dass es nun möglich ist fast alle Häuser und Aufbewahrungsmittel wie Schränke oder Kofferräume zu öffnen. Sollte man also in den Tiefen der Wälder von Chernarus ein kleines Häuschen finden stehen die Chancen hoch, dass man dieses betreten und looten kann. Ob die fast grenzenlose Erkundung aber aufgrund der vielen Möglichkeiten vielleicht überfordert, konnten wir während der kurzen Präsentation nicht feststellen.

Doch all diese Neuerungen würden nichts bringen, wäre das Gameplay nicht auch dementsprechend adaptiert worden. So wurde das gesamte Inventar-System im Gegensatz zur Mod ausgebaut und verbessert, sodass zum einen die Handhabung der Gegenstände nun leichter von der Hand geht, der Realismus aber dennoch vorhanden bleibt. Dies konnte dadurch erreicht werden, als dass das Interface überarbeitet wurde und man nun auch Gegenstände in die getragene Kleidung auslagern kann. Aber auch in Sachen Waffen wurde einiges verändert, denn so ist es nun zum Beispiel möglich Magazine manuell aufzufüllen und zu entleeren.

DayZ Waffen

Schade an der gesamten Präsentation war nur, dass das neue Verhaltensmuster der Zombies noch nicht implementiert war. Dies sei laut Dean Hall etwas an dem man gewissenhaft arbeite, denn zum Launch des Spieles sollen sich die gefährliche Untoten ganz anders Bewegen und Verhalten als sie es derzeit tun.

Was steht in der Zukunft an

Wir konnten es uns natürlich nicht nehmen und befragten Dean Hall neben all dem Gezeigten auch zu einigen Aspekten der Entwicklung von DayZ und so war die erste Frage natürlich wie es denn mit einem Konsolen-Port aussieht. Hierzu konnte uns Hall nur sagen, dass man bei Bohemia zuerst ein Mal die PC-Version vernünftig zum Laufen bringen will, ehe man sich auf eine mögliche Konsolen-Version stürzt, aber generell sei man von einer solchen nicht abgeneigt. Es hat auch schon Gespräche mit Vertretern Sonys und Microsofts gegeben, derzeit sei dies aber einfach nicht die Priorität.

Außerdem fragten wir Hall weshalb der Release der Standalone-Version auf sich warten lässt, hieß es letztes Jahr doch immerhin, man wolle das Spiel noch im Winter veröffentlichen. Hierfür gibt es auch ganz einfache Antworten, denn so war früher nur ein einfacher Port der Mod angedacht. Jedoch habe man sich dann im Laufe der Entwicklung doch entschieden vieles zu ändern, weshalb das Releasedate natürlich nicht gehalten werden konnte. So wurde die Arma 3-Engine komlett für DayZ verändert, das Verhalten der Zombies wird ganz neu gestaltet und auch die Festnahme Ivan Buchtas und Martin Pezlars auf Griechenland sind Schuld an der Verspätung.

Und trotz all dieser Begebenheiten sind wir immer noch heiß auf DayZ! Das Spiel macht nun einen noch besseren Eindruck als letztes Jahr und die Jungs von Bohemia Interactive sollten sich so viel Zeit nehmen, wie sie benötigen. Denn wenn sie nun alles in das fertige Spiel implementierten was uns Dean Hall präsentierte und sagte, wird DayZ ein Pflichtkauf für jeden PC-Spieler, der auch nur ein bisschen was mit der Survival-Thematik anfangen kann.

Zeig deine Liebe!